Wir möchten Ihnen Silvia und Karin vorstellen, unser fabelhaftes Team für den Empfang, den Verkauf und die Touren (unter anderem).  Mit einem Hintergrund im Tourismus (beide haben in anderen Weingütern in der Toskana gearbeitet, Silvia organisiert immer noch E-Bike-Touren in der Region und Karin führt ihren eigenen Agriturismo), sprechen sie eine Vielzahl von Sprachen – Italienisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Schweizerdeutsch, um nur einige zu nennen – und wissen alles, was es über Montecalvi, unsere Weine, unser Olivenöl, unsere Geschichte und unsere Zukunft zu wissen gibt.

Silvia Napoleone

Mit der Wiederaufnahme der Saison werden Sie Gäste aus der ganzen Welt in Montecalvi begrüßen. Worauf freuen Sie sich am meisten?

Jedes Jahr gibt es in der Tourismusbranche eine Zeit der Ruhe (aber keinen richtigen Winterschlaf!) und eine Zeit, in der man keine einzige Minute zum Nachdenken hat. Der Frühling ist eine dieser Zeiten großer Begeisterung, und es fällt mir sehr leicht, jeden Tag neue Menschen kennen zu lernen, denn die Geselligkeit war schon immer ein wesentlicher Aspekt meines Lebens. Von der Terrasse des Montecalvi aus sehe ich bereits die Gäste aus aller Welt ankommen, und ich reiche ihnen ein Glas und frage sie, welchen Wein sie probieren möchten. Es endet immer mit einem entspannten Gespräch über die Toskana, den Wein und die Bedeutung des Reisens. Darauf freue ich mich von nun an, bis die Tage wieder kürzer werden.

Neben dem Verkauf und den Führungen in Montecalvi arbeiten Sie auch mit Restaurants und Weinhandlungen in der Umgebung von Greve und mit Händlern zusammen.  Das erfordert andere Fähigkeiten.  Ist das etwas, das Ihnen Spaß macht?

Im Voraus zu wissen, was ein Kunde erwartet und was ihn zufrieden stellen kann, ist immer ein Glücksspiel, aber für mich ist es sehr spannend! Ein freundlicher und zuvorkommender Umgang ist immer hilfreich, egal ob ich es mit einem Händler, einem Gastronomen oder einem Besucher zu tun habe.

Wenn ich Montecalvi-Weine präsentiere, bin ich zuversichtlich, denn ich liebe das, was ich verkaufen will. Dieser Aspekt meiner Arbeit macht mir wirklich Spaß.

Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung im Frühling in Greve?

Im Frühling nutze ich gerne die langen Tage, um bei Sonnenuntergang mit meinen Mädchen auf die Wiese hinter dem Haus zu gehen, um Gänseblümchen zu pflücken und aus der Ferne Fasane, Hasen, Rehe und manchmal auch Wildschweine zu sehen… der Vogelgesang ist immer noch unglaublich! Zu dieser Jahreszeit fängt die Sonne an, die Natur zu erwärmen, und die Düfte bei Sonnenuntergang sind besonders eindrucksvoll.

Sie sind in Greve geboren und haben in Florenz studiert.  Hat sich das Land im Laufe der Jahre sehr verändert?

Das Leben auf dem Land gibt einem immer noch die Möglichkeit, in einem langsamen Tempo zu leben. Greve hat sich seine Schönheit bewahrt, und ich kenne noch fast alle meine Freunde aus der Kindheit: Wenn man an einem solchen Ort lebt, fühlt man sich wie zu Hause!

Was würden Sie den Lesern von Montecalvi empfehlen, wenn sie eine Tour oder einen Ausflug in die Gegend machen möchten?

Montefioralle ist ein obligatorischer Halt, wenn man in der Nähe von Greve ist. Von dort aus kann man San Cresci (eine der ältesten Pfarrkirchen der Gegend), Molino al Borro (nur zu Fuß) und das Landgut Calcinaia erreichen, vorbei an einem Bio-Bauernhof, der Ziegen züchtet und Käse herstellt. Auf dem Rückweg machen Sie einen Abstecher nach Montecalvi und dann zur Piazza von Greve, wo Sie in mehreren ausgezeichneten Restaurants speisen können: Probieren Sie die Bottega del Moro oder das Restaurant Gallo Nero.  Ein spektakulärer Ort in jedem Monat des Jahres!

Wer ist der beste Metzger in Greve in Chianti?

Mein Schwiegervater, Oliviero, auf der Piazza in Greve. Jetzt ist das Geschäft in den Händen meines Mannes Giacomo und seines Partners Alessio, die ich kenne, seit wir 15 Jahre alt sind! Sie lernen immer noch von Oliviero, der aus dem kleinen Laden ein großes Geschäft gemacht hat.  Dieses Geschäft hat hart für die alte Generation gearbeitet und jetzt für die neue. Giacomo und Alessio stellen ihre speziellen Salsicce“ her und wählen dafür die besten toskanischen Bauernhöfe aus.

Welches ist Ihr derzeitiger Lieblingswein aus Montecalvi?

Der Chianti Classico von Tim Manning, unserem Winzer.

Er ist eine Neuinterpretation des Chianti Classico, ohne dabei seine Wurzeln oder die autochthonen Rebsorten zu vernachlässigen. Ich finde die Verwendung ganzer Trauben bei der Weinherstellung genial – ich mag die Frische und Eleganz, die Manning den Weinen von Montecalvi verleiht.

 

Karin Vroegop Brogi

Sie sind in den Niederlanden geboren, in Paris aufgewachsen, haben in Afrika und Costa Rica gelebt und wohnen jetzt in Greve.  Das ist eine ganz schöne Reise.  Können Sie uns ein wenig darüber erzählen?

Ja, ich wurde in den Niederlanden geboren und bin im Alter von 9 Jahren mit meiner Familie nach Paris gezogen. Als ich 18 war, verließ ich Paris und ging nach London, um Englisch zu studieren. Dort blieb ich mehr oder weniger 3 Jahre, bis ich meinen italienischen Ehemann während eines Urlaubs in Italien kennenlernte.

Wir zogen für etwa 5 Jahre nach Somalia,und betrieben dort eine Bananenplantage für ein italienisches Unternehmen. Als der Krieg ausbrach, zogen wir nach Costa Rica, immer noch auf eine Bananenplantage, aber aus verschiedenen Gründen kehrten wir nach einem Jahr nach Greve in Chianti zurück (der Heimat der Familie meines Mannes). Meine Leidenschaft für Wein, Öl und gutes Essen wurde beim Anblick der Chianti-Hügel geboren.

Sie haben auch eine Ausbildung als Sommelier.  Wo haben Sie gelernt?

Ich bin ein AIS-Sommelier und habe in Florenz studiert.

Haben Sie nicht auch einen Hintergrund in Olivenöl?  Erzählen Sie uns ein wenig darüber?  Was halten Sie von dem nativen Olivenöl extra von Montecalvi?

Ich finde die Welt des Olivenöls genauso interessant wie die Welt des Weins, und nachdem ich mein Diplom als Sommelier erworben hatte, beschloss ich, auch einen Kurs über Olivenöl zu besuchen, der in Florenz stattfand.

Das native Olivenöl extra von Montecalvi hat ein unverwechselbares fruchtiges Aroma mit einer perfekten Balance zwischen würzig und bitter mit Noten von Artischocke und frischem Gras.
Es ist fantastisch, wie könnte ich es nicht lieben?

Wo essen Sie am liebsten in der zentralen Toskana?

Das ist eine wirklich schwierige Frage, es gibt so viele!

Aber eines, das ich besonders mag, ist Chianti Mixology in Panzano in Chianti. Es wird von zwei Brüdern geführt, die sich auf grüne, kilometerfreie, umweltfreundliche und 100 % toskanische Produkte konzentrieren. Sie verzichten also auf Industrieprodukte und stellen auf landwirtschaftliche Produkte um. Sie wählen die Produkte persönlich aus und haben auch einen Garten, in dem sie Gemüse anbauen.

Alle Gerichte sind also nicht nur sehr schmackhaft, sondern werden auch mit hervorragenden Produkten zubereitet.

Welches ist Ihr derzeitiger Lieblingswein aus Montecalvi?

Ich habe keinen Lieblingswein von Montecalvi, sie sind alle gut, also ist es eher eine Frage der Wahl eines Weins, der zum Menü passt.

Ich wähle jedoch oft den Chianti Classico, weil er so vielseitig ist. Er passt nicht nur zur exzellenten toskanischen Küche, sondern auch zu besonders schmackhaftem Fisch oder zur ethnischen Küche, die ich sehr liebe.

Im Winter mag ich robustere Weine wie den San Piero, der gut zu typischen toskanischen Gerichten wie Wild passt. Und wenn Sie das Glück haben, einen Kamin zu Hause zu haben, empfehle ich Ihnen ein schönes Glas San Piero an einem kalten Winterabend, vor dem Feuer und mit schöner Entspannungsmusik im Hintergrund! Sie werden sich wie im Paradies fühlen!